top of page
Bildschirm­foto 2023-03-09 um 15_edited.

FREIHEIT STIRBT MIT SICHERHEIT

​KINODOKUMENTARFILM VON HORST HERZ

D 1990. 16 mm. Farbe. 90 Min.CoProd WDR/Red.Werner Filmer

​

Eine Filmcollage zur Inneren Sicherheit, zu Widerstandsbewegungen und dem Abbau von Bürgerrechten.

​Mit: Zukunftsforscher Prof. Robert Jungk, Salzburg dem ehem. Betriebsrat von Rheinhausen:

Theo Stegmann, Duisburg, Jürgen Trittin, Göttingen, Rebecca Harms, Lüchow-Dannenberg,

Falco Werkentin, CILIP, Berlin, BAG Kritische Polizisten, Hamburg, Prof. Horst - Eberhard Richter, Giessen,

Edith Lunnebach, Köln u.v.a. 

 

Gedreht: in Hamburg (Schanzenviertel, Neue Flora, World Business Forum,

BAG Kritische Polizisten), Göttingen (Antifa, Conny W., Jürgen Trittin), Berlin (CILIP, Falco Werkentin), Celle (Hochsicherheitstrakt) ,Gorleben (Anti-AKW Camp + Demo),

Duisburg-Rheinhausen (Betriebsrat Theo Stegmann) ,

Frankfurt (Kundgebung „Nie wieder Deutschland – gegen Nationalismus“,

Kongress „Dem Hass keine Chance – gegen Rassismus, mit Horst-Eberhard Richter, Daniel Cohn Bendit 

Köln (129a, RA Edith Lunnebach, Max-Planck-Institut ,BA für Verfassungsschutz),

Lüchow-Dannenberg (Rebecca Harms), Leipzig ( „Runde Ecke“ , BI Auflösung MfS) u.a. .

 

BUCH/REGIE/SCHNITT: HORST HERZ

PRODUKTIONSLEITUNG: ANGELIKA DREISCHULTE

KAMERA: HORST HERZ, PETRA VALENTIN

SOUND: WINFRIED BETTMER + JENS HUCKERIEDE

Assistenzen: Jörg Keweloh, Andreas Müller u.a.

 

Festivalteilnahmen: 

Duisburger Filmwoche (Eröffnungsfilm)

Max-Ophüls-Filmfestival, Saarbrücken,

Internat. Dokfilmfestival Leipzig u.a.

 

Gefördert vom Filmbüro NRW e.V. - der kulturellen Filmförderung des

Landes NRW

 

ZUM INHALT

Der Film ist ein Beitrag zur Diskussion um die Einschränkung der Freiheits- und Bürgerrechte im Zusammenhang mit dem Widerstand der Anti-AKW und Friedensbewegung der BRD und der Proteste gegen die Umstrukturierung des Hamburger Schanzenviertels (Rote Flora) in ein Nobelviertel ("Phantom der Oper").

 

Der Missbrauch neuer technischer Möglichkeit en zur geheimen Überwachung, Kontrolle, Steuerung und Einschüchterung von Bürgern durch sich verselbstständigende staatliche Institutionen oder große

Wirtschaftsunternehmen stellt eine immer grösser werdende Gefahr dar.

 

Umso wichtiger ist es die Gesetzgebung zur Inneren Sicherheit und zum Datenschutz zu kontrollieren.

Neue sensible Technologien, wie gentechnologische Versuche, High-Tech-Rüstung, Super-Datenbanken und neue Informations- und Kommunikationstechnologien erfordern zu deren Schutz zunehmend die

Errichtung von "Sicherheitszonen" - Gebiete, in denen die Freiheitsrechte des Bürgers extrem eingeschränkt werden.

 

In diesen neuen "Welten" wächst oft ein inneres Klima des vorauseilenden Gehorsams,

der gegenseitigen Bespitzelung und der Angst vor heimlicher Überwachung und Kontrolle.

Die wuchernde Legende vom "Feind im Inneren" wird zudem von einer starken Machtgruppierung politisch und wirtschaftlich an der Aufrüstung der Überwachungsorgane Interessierter gefördert.

 

DEM HASS KEINE CHANCE!

GEGEN DIE EINSCHRÄNKUNG DER FREIHEITS- UND BÜRGERRECHTE!

  • Vimeo
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

© 2020 by Horst Herz.

Proudly created by Horst Herz himself

​

bottom of page